KISS-ReferentInnen
Hier finden Sie unser Team der ReferentInnen zum Thema "Kontrollierter
Konsum illegaler Drogen" Wie bieten Ausbildungsseminare, Vorträge und
Tages-Workshops. Gern kommen wir auch zu Ihnen.
 |
|
Torsten Beckmann-Loeks
Dipl. Soz.Päd./Soz.Arb.; langjährige Berufserfahrung in der ambulanten Betreuung psychisch Gesundender und Suchtmittelabhängiger und in der Beratung, Leitungserfahrung. Lauftherapeut (DLZ), kT-, kR- und KISS-Trainer, Trainer für Motivational Interviewing.
|
 |
|
Gela Böhrkircher
Diplom-Sozialpädagogin (BA). Langjährige Berufserfahrung in der Drogenhilfe. Gestaltberaterin, Ausbildung in Motivational Interviewing (MI)und zieloffene Suchtarbeit. Arbeitsschwerpunkte: Suchtprävention, Multiplikatorenschulungen, Beratung.
|
 |
|
Philipp Dinkel
Dipl.Soz.Päd., Master Sozialmanagement, Bankkaufmann, Trainer für Motivierende Gesprächsführung (MINT), Coach und Supervisor (Quest), langjährige Leitungserfahrung. Arbeitsschwerpunkte: Betreuungskonzepte Sucht/Doppeldiagnose, Fachcontrolling, Schnittstellenmanagement Sozialarbeit-Medizin, Kinderschutz, transparente/ beteiligungsorientierte Führung.
|
 |
|
Uli Gehring
Diplom-Psychologe, Gestalttherapeut, Geschäftsführer der GK Quest Akademie. Trainer und Berater für Verbände, Unternehmen und soziale Einrichtungen, Coaching und Supervision von Teams und Einzelpersonen. Trainer in Motivational Interviewing (MINT - Motivational Interviewing Network of Trainers). Arbeitsschwerpunkte: Organisationsentwicklung für Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitsbereich, betriebliche Gesundheitsförderung.
|
 |
|
Rolf Jähnig
Diplom-Sozialarbeiter/Sozialpädagoge, Elektrotechniker; Langjährige Erfahrung in der Suchthilfe und der Jugendarbeit. Freiberuflich tätig als Berater, Trainer und Referent in der Jugend- und Erwachsenenbildung. Themenbereiche: Ergebnisoffene Suchtarbeit, Prävention, KISS, The Quest. Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung, Coaching, Team- und Gruppenberatung.
|
 |
|
Prof. Dr. Joachim Körkel
Diplom-Psychologe, Verhaltens- und Gestalttherapeut. Professor für Psychologie an der Evang. Hochschule Nürnberg, Fachbereich Sozialwesen. Studien- und Arbeitsschwerpunkte: Rückfallprävention, Motivierende Gesprächsführung, kontrolliertes Trinken, Sucht und Ethik.
|
 |
|
Christoph Straub
Diplom-Sozialpädagoge (FH), Bankkaufmann, Mediator. Leiter Fortbildungsbereich Sucht, Trainer in Motivational Interviewing (MINT), Systemische Transaktionsanalyse. Arbeitsschwerpunkte: Motivational Interviewing (MI), Konsumkontrollprogramme legaler und illegaler Drogen, Rückfallprävention, Coaching und Prozessbegleitung von Organisationen.
|
 |
|
Philippe van Driel
Psychiatriepflegefachmann DN II HF, Schwerpunkt Psychiatrie, langjährige Erfahrung im Akutbereich,
diverse Fachweiterbildungen, KISS- und KT- Trainer, MI Supervisor (Quest).
|